Gasthof Zum Buchberger in Peiting
Branche: Ferienhaus / Fewo / Appartment
Gasthof Zum Buchberger

Gasthof Zum Buchberger

Ferienhaus / Fewo / Appartment

Füssener Strasse 2

86971 Peiting
Tätigkeitsschwerpunkte


Eingebettet zwischen grünen Wiesen und Wäldern des Alpenvorlandes liegt die Marktgemeinde Peiting mitten im schönen Pfaffenwinkel, dem Land der Bauern und Künstler. Die Lage Peitings bietet eine Fülle von Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten. So befinden sich weltbe-kannte Barock- und Rokokokirchen in unmittelbarer Nähe. Die Rottenbucher Stiftskirche, das Welfen-münster in Steingaden sowie die Wieskirche, UNESCO-Weltkulturgut, seien hier nur als Beispiele genannt. Darüber hinaus findet jeder Kunstfreund weitere Höhepunkte in den nahe liegenden Orten Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen oder im Kloster Ettal. Der Pfaffenwinkel lädt auch ein ins Musicaltheater Neuschwanstein sowie in die Königsschlösser Hohenschwangau, Neuschwanstein und Linderhof. In Peiting selbst finden Sie Freizeitangebote für jede Jahreszeit. Hier findet jeder etwas, angefangen beim Angeln über Tennis, Minigolf und Reitsport im Sommer sowie sämtliche Wintersportarten für die kalte Jahreszeit. Ein herrlich gelegenes, beheiztes Wellenfreibad mit großer Spiel- und Liegewiese sowie einem Beach-Volleyballplatz bietet sich im Sommer zur Entspannung, Spiel und Spaß an. Die zahlreichen Rad- und Wander-wege (Lechhöhenweg, König-Ludwig-Weg u.a.) - einige führen nur wenige Meter am Gasthof vorbei - sowie die kulturellen Highlights sind nur ein Auszug dessen, was Ihnen Peiting und der Pfaffenwinkel bieten. Und mittendrin finden Sie unseren Gasthof, der schon seit 4 Generationen, über 100 Jahre, im Familienbesitz ist. Wir möchten Sie mit diesem Prospekt neugierig machen auf das, was Ihnen Peiting und der Gasthof Zum Buchberger' bieten können. Hanni und Rainer Schäffler
Eintrag Gasthof Zum Buchberger drucken
Gasthof Zum Buchberger weiterempfehlen.
Lageplan: Gasthof Zum Buchberger
» einblenden / ausblenden
- per E-Mail
- Facebook:
- Twitter:
- Google: