Museum in Schwabmünchen
Branche: Museen/ Kunst + Kultur
Museum

Museum

Museen/ Kunst + Kultur

Holzheystrasse 12

86830 Schwabmünchen
Tätigkeitsschwerpunkte


Das 1913 eröffnete Bezirksmuseum war zunächst in einem damals hochmodernen Funktionsbau untergebracht - dem Schwabmünchner Wasserturm. Er gilt als eines der ersten Stahlbetongebäude Deutschlands. Ziel der Museumsgründung war es, die Sachkultur einer weit über die Grenzen Schwabmünchens hinausgehenden Region zu dokumentieren. Auch das Konzept der Kunstsammlung legte seinen Schwerpunkt auf Werke von überregionaler Bedeutung. Das Museum sah sich also bereits in seinen Anfängen nicht als bloßes Schwabmünchner Heimatmuseum'. Als die Sammlungen 1984 in ein eigenes Gebäude umzogen, entsprach die Neueinrichtung als kunst- und kulturhistorisches Museum mit Beständen von hoher Qualität und überregionaler Ausrichtung und nur einem teilweisen regionalen Bezug dieser Vorgabe. Seit 1991 steht das Museum unter hauptamtlicher wissenschaftlicher Leitung. In dieser Zeit wurde das Sammlungskonzept wesentlich ausgeweitet und umfasst nun Objektivationen der Alltags- und Festkultur bis in die Gegenwart hinein.
Lageplan: Museum
» einblenden / ausblenden