Pressemeldungen
Ausstellung TIEFSEE im Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim
Riesenkraken, leuchtende Fische, geisterhafte Quallen und urzeitliche Korallen: Die Ausstellung TIEFSEE taucht ab in die faszinierende Unterwasserwelt – von der Entstehung der Ur-Ozeane vor 4 Millionen Jahren bis in die Zukunft der modernen Meeresforschung. Noch vor rund 150 Jahren dachten Wissenschaftler, dass unterhalb von 600 Metern überhaupt kein Leben im Meer existieren kann. Heute wissen wir: Die dunkle und kalte Tiefsee birgt Millionen unentdeckter Spezies. Nur ein Bruchteil ist bekannt, zeigt uns aber eine bizarre, wundervolle und einzigartige Welt. Die Ozeane spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Weltklimas – und wir wissen noch immer viel zu wenig über das hochkomplexe Wechselspiel von physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen in den Weltmeeren. So will die Ausstellung nicht nur die geheimnisvolle Welt der Tiefsee zeigen, sondern ganz gezielt Wissenschaftler bei ihrer Arbeit auf den großen Forschungsschiffen wie zum Beispiel der Meteor oder der Polarstern begleiten. In der TIEFSEE warten viele spannende Entdeckungen und machen die Ausstellung mit ihrer familiengerechten Aufbereitung zu einem echten Erlebnis für Jung und Alt. Zusätzlich gibt es einen Aquanauten-Parcours, Taschenlampenführung und ein umfangreiches Workshopprogramm.
TIEFSEE
23. März – 04. November 2011, geöffnet Mo - Fr 09.00 – 18.00 Uhr,
Sa., So. Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr
Ausstellungszentrum Lokschuppen, Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim
Tel. 0049- (0)8031-365 90 36, Fax 0049-(0)8031-365 90 30,
Email; lokschuppen@rosenheim.de, Internet www.lokschuppen.de
Ort:
Regierungsbezirk:
Quelle: Bayern Tourismus Marketing GmbH
Leopoldstr. 146
80804 München
Tel: +49 (0) 89 / 212397-0
Fax: +49 (0) 89 / 212397-99