Pressemeldungen
Zünftige Bayerische-Böhmische Unterhaltune „noreKrainer“
Ein Abend im Sinne der originalen Oberkrainer Musik
Am Freitag den 10. August ab 19.00 Uhr wird es heimatlich zünftig im Marktplatzbiergarten. Das Bodenmaiser Publikum erwartet die Formation der „noreKrainer“. Benannt nach ihrem Gründer Trompeter und Komponist Norbert Ernst. Seit dem Gründungsjahr 2010, beim Rinchnacher Musikantenstammtisch ist das Quintett zusammen unterwegs. Die Besetzung ist nachs nach dem Vorbild der klassischen Oberkrainer zusammengestellt worden: Norbert Ernst aus Böbrach (Trompete, Gesang), Manfred Huber, aus Rinchnach (Akkordeon) und die drei Bodenmaiser Martin Wölfl (Klarinette, Gesang), Sepp Brem (Bariton, Bass) und Herbert Resch (Gitarre).
Natürlich werden die Marktplatzbiergartenbesucher die bekannten Oberkrainer Stücke wie das „Trompeten-Echo“, „Auf der Autobahn“ zu hören bekommen. Mittlerweile sind diese Stücke zu Ohrwürmern auf jedem Volksfest geworden. Aber auch sehr ausgefallene und teilweise längst vergessene Melodien aus der Anfangszeit ihrer Vorbilder, der Original Oberkrainer um Slavko Avsenik, wie den Walzer „An der Sava“ aus dem Jahr 1954 oder die „Sirenen-Polka“ von 1955 haben die noreKrainer in ihr Repertoire aufgenommen. Alle Stücke werden in Original-Notation vorgetragen, was für alle Musikformationen eine große Herausforderung darstellt, wenn man weiß dass die Oberkrainer-Stücke mit Vorliebe in den Kreuz-Tonarten G-D-A komponiert worden sind. Aufgrund ihrer originalgetreuen Vortragsweise und der spürbaren eigenen Begeisterung für diesen Musikstil, sind die noreKrainer zu einem Geheimtipp für die echten Liebhaber und Genießer der Oberkrainer-Musik in der Region geworden. „Lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen“! Zu ihrem Konzert im Bodenmaiser Marktplatzbiergarten bringt die Kapelle einen Conférencier der Extraklasse mit, der das Publikum in seinen Bann ziehen wird, ihren Freund und Entertainer „Waltini“ aus Langdorf/Waldmann.
Der Eintritt ist frei! Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Pfarrzentrum an der Bahnhofstraße statt. Weitere Infos im Kulturzentrum Altes Rathaus Tel. 09924/905294
Ort: Bodenmais
Regierungsbezirk: Niederbayern
Quelle: Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Ansprechpartner: Timo Krause
Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
Tel: 0 16 0 / 700 1 007