Badespass im Seenland: Badeseen in Bayern
Badespaß im Land der Seen
Die meisten Menschen denken beim Urlaubsland Bayern zuerst an die Berge, dabei kommt regelmäßig ein anderer Reichtum der Region zu kurz. In Bayern liegen auch drei der fünf größten Binnenseen von Deutschland. Hinzu kommen noch die vielen Seen in wunderschönen alpinen Landschaften.
Ammersee
Der westliche „Nachbar“ des Starnberger
Sees ist eine gut ausgebaute Tourismusregion, in der Badenixen und Wassersportler alles finden, was das Herz begehrt. Von schönen Badestellen über Paddel- und Ruderboote
bis zur Segelschule. Hier kann jede Wassersportart ausgeübt werden, sei es Surfen oder Tauchen. Und wer einen Tag vom Wasser pausieren will, kann seinen Mut im
Hochseilgarten Utting erproben. Für Aktivurlauber ist die Ammerseeregion
das wahre Ferienparadies.
-
Pension Schondorfer
Bahnhofstrasse 41
86938 Schondorf -
Wolfgang Angerer
Anton-Zech-Strasse 16
86911 Dießen
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Bodensee
Mit 536 km² ist er mit Abstand Deutschlands größter, und auch sein weitaus tiefster See, auch wenn diese Größe mit den Ufernachbarn Schweiz und Österreich geteilt wird. Das blaue Wasser des Bodensees zieht jährlich viele Besucher zum Badespaß nach Bayern. Hübsche Badeorte prägen die Seelandschaft, die mit der Blumeninsel Mainau einen attraktiven Ausflugsort besitzt. Am Bodensee gibt es eine breite Palette an Tourismusangeboten. So können fast zwanzig Tier-, Natur- und Erlebnisparks in der Region besucht werden.
-
Beck´s Ferienwohnungen
Bechtersweiler 24
88131 Lindau -
Gästehaus Matt
Am Gemsholz 10
87534 Oberstaufen
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Chiemsee
Das Bayerische Meer ist Deutschlands drittgrößter See und gehört zu den
beliebtesten Urlaubszielen im Ferienparadies Bayern. Kaum irgendwo sonst lässt es sich so nah an den Alpen im Wasser planschen. Doch nicht nur die Umgebung,
auch der See selbst hat Attraktionen zu bieten. Per Schiff geht’s auf die Herreninsel, wo der „Märchenkönig“ Ludwig II. sein prunkvolles Schloss errichten ließ.
Auf der Fraueninsel dagegen kann man das Inselmünster bewundern. Zu den schönsten Attraktionen für jung und alt gehört natürlich auch das herrlich saubere Badewasser
des Chiemsee. Familien können hier wunderbar Urlaub machen, denn viele Angebote rund um den Chiemsee richten sich ganz besonders an Kinder.
-
Restaurant D'Leita-Stu'm am Westernberg
Obergschwendter Strasse 14
83324 Ruhpolding -
Sporthotel Am Westernberg
Am Wundergraben 4
83324 Ruhpolding
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Bildquelle: Chiemgau Tourismus e.V.
Fünf-Seen-Land
Würde man anstelle der km²-Fläche die Wassermasse zum Maßstab nehmen, käme der Starnberger See auf Platz 2 der deutschen Seen. Mit fast 130 m ist
er der zweittiefste See des Landes. Nur 20 km südlich von München zieht er sich mit seiner länglichen Form durch die Landschaft. An seinen Ufern
reihen sich hübsche Villen und alte Schlösschen aneinander, darunter viele Urlaubsdomizile. Wenn die weiß getünchten Häuser im Kontrast zum blauen
Berghimmel leuchten, werden die bayerischen Ur-Farben lebendig. Im Fünf-Seenland, zu dem neben dem Starnberger auch der Ammersee gehört, findet man
einfache bayrische Gasttraditionen ebenso wie den gehobenen Komfort für den anspruchsvollen Münchner.
Lohnenswert ist auch ein Besuch des malerischen Städtchens Starnberg mit seinen vielen Baudenkmälern aus Rokoko- und Barockzeiten.
Die kleineren Seen im Fünf-Seen-Land bezaubern vor allem durch ihre malerischen
Uferpanoramen und romantischen Bergkulissen im Hintergrund. Bei Seglern beliebt ist vor allem der Tegernsee, der Wassersportlern vielfältige Möglichkeiten bietet.
Ein echtes alpines Naturparadies ist aber auch der Walchensee. Auf achthundert Metern Höhe liegt er inmitten der Bayerischen Voralpen, und ist dabei umgeben von
imposanten Berggipfeln, die zu Tagestouren auf Höhen bis zu 1.840 Metern locken.
-
Egger-Stüberl
Rosenheimer Strasse 17
83135 Schechen -
Zur Post
Kirchweg 4
94505 Bernried
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Königssee
Eine außerordentlich beeindruckende Lage nimmt der
Königssee ein. Von hier aus schaut man direkt auf den Watzmann, Bayerns zweithöchster Alpengipfel.
Außerdem befindet man sich mitten im Biosphärenreservat Berchtesgaden und damit in einem der beiden Nationalparks von Bayern. Die Region um den Königssee bietet
all jenen perfekte Urlaubsbedingungen, die sich einen abwechslungsreichen Natururlaub wünschen. Je nach Stimmung und Wetterlage kann man sich täglich neu entscheiden,
ob man lieber baden oder wandern will oder einen Ausflug zu einer spannenden Tourismusattraktion unternehmen möchte.
-
Walch
Wiedlerweg 7
83483 Bischofswiesen -
Wegscheider
Grubenweg 9
83483 Bischofswiesen
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Schwansee und Alpsee
Die beiden Bergseen sind so etwas wie die Märchenseen von Bayern, befinden sie sich doch in unmittelbarer Nähe zu den Königschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Beide gehören zudem zu einem Landschaftsschutzgebiet, das wegen seiner vielen Hochmoore und Feuchtgebiete über eine ganz besondere Biosphäre verfügt. Die beiden Seen sind auch im Winter sehr beliebt. Auf einer Höhe von fast 700 Metern sind sie über mehrere Monate hinweg zugefroren und erlauben damit ein malerisches Eislaufvergnügen inmitten der Alpen.
-
Ferienhaus Haußmann
Seestrasse 61
87645 Schwangau -
Haus Sauter
Auf den Ecken 2
87509 Immenstadt
Zur Tourismus-Suche für Bayern