Pressemeldungen
Nachdem schon im Spätherbst 2009 in Bad Heilbrunn der neue Kräutererlebnispark eröffnet worden war, können sich Besucher seit dem 1. Advent 2009 nun auch in einer Kräuter-Erlebnis-Manufaktur über gesunde Pflanzen informieren. Dort werden von zertifizierten Kräuterpädagoginnen vielerlei...
Ein paar ruhige Tage inmitten der winterlichen Natur des Alpenvorlandes genießen und die Hektik das Alltags hinter sich lassen – dafür eignet sich der Heilklimatische Kurort Bad Heilbrunn besonders gut. In der Wellness- und Vitalzone Vitarea kann man den Winterspeck wegtrainieren, in frischer...
Eine 1.500 Meter lange Strecke über steile, vereiste Hohlwege mit einem Hörnerschlitten möglichst schnell bewältigen - das ist die Aufgabe des traditionellen Schnablerrennes in der Faschingszeit in Gaißach bei Bad Tölz. In dieser Saison findet die Wettfahrt am 10. Januar 2010 statt, bei...
An einem Tag die klare Winterluft genießen, am nächsten wohlige Stunden in der Frankentherme verbringen – dafür hat Bad Königshofen eine ganze Reihe attraktiver Arrangements entwickelt. Zum Beispiel eine Woche „Vital und Aktiv“. Im Preis von 199 bis 364,50 Euro je nach Hotel sind sieben...
Wohnmobil-Camper in Oberbayern genießen ein Privileg, von dem viele Hotelgäste nur träumen können. Bergblick zwischen blühenden Obstbäumen, Wildbachrauschen als Schlummermelodie oder der Seestrand direkt vor der Tür: Zum Platz an der Sonne gesellen sich fast immer spannende Ausblicke und...
Wo Kühe Kronen aus Blumen tragen und Pferde zu Haar-Modellen werden, scheint die Welt in Ordnung. Die Beziehung der oberbayerischen Bauern zu ihren Tieren, das ist eine lange, spannende Geschichte. Nicht nur deshalb gelten der Almabtrieb im September und die Leonhardiritte im Oktober und November...
Am Donnerstag, 21. Januar um 20 Uhr präsentiert der Bulle von Tölz sein Heimatprogramm in der Traunsteiner Kulturfabrik NUTS. Steigende Flüchtlingszahlen, weltweites Migrantentum, Patriotismus-Debatte. Die Vereinten Nationen beschließen das „Jahr der Heimat“ und installieren unzählige...
Am Sonntag, 24. Januar um 19 Uhr kommt das bekannte bayerische Liebespaar Herbert und Schnipsi in den Festsaal Reit im Winkl. „Weil mir uns net geniern“ heißt das Programm von Claudia Schlenger & Hanns Meilhamer, in dem der Ehealltag der beiden unter die satirische Lupe genommen wird. Der...
Am Samstag, 30. und Sonntag, 31. Januar findet das 3. Internationale reinrassige Schlittenhunderennen in Inzell statt. Über 50 Gespanne treten vor der mächtigen Bergkulisse der Chiemgauer Alpen gegeneinander an. Rund 400 Huskies rennen an den beiden Tagen über das Gelände des Inzeller...
Am Dienstag, 12. Januar öffnet die Biathlon-Gemeinde Ruhpolding die Türen zum größten Wintersport-Ereignis im Chiemgau. Um 19 Uhr beginnt die Eröffnungsfeier mit dem farbenprächtigen Einmarsch der Nationen. Höhepunkt dieser Auftaktveranstaltung ist ein fulminantes Feuerwerk im Championspark....
Am Donnerstag, 14. Januar um 20 Uhr laden Meixner und Nullinger zur „Scherzinfarkt-Tour 2010“ in den Achenpark Kirchanschöring. Was kommt dabei heraus, wenn man einen Niederbayern mit einem Mittelfranken kreuzt? - Ein scherzhafter Abend! Der Studiotechniker Josef Nullinger bringt diese...
Am Mittwoch, 6. Januar findet um 13 Uhr in Schleching-Baumgarten das 16. Bäuerliche Pferdeschlittenrennen statt. Alle zwei Jahre treffen sich am Dreikönigstag Ross und Reiter zum Wettkampf. Der Renntag beginnt mit einer Schaufahrt der historischen Schlitten. Danach treten Haflinger und...
Vom 15. Mai bis 3. Oktober 2010 finden zum 41. Mal die Passionsspiele in Oberammergau statt. Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das...
19. Dezember: Kramperlauf in Reit im Winkl 20. Dezember: Reiterweihnacht auf Gut Ising 20. Dezember: Erzählungen von Oskar Maria Graf in Inzell 20. Dezember: Musikalische Weihnacht im Kloster Seeon 20. Dezember: Liz Howard & Bastian Pusch in Traunreut 26. Dezember: Weihnachtsjodler in...
Bad Grönenbach. Rechtzeitig zum Tag der Regionen 2009 unter dem Motto „Klimaschutz durch kurze Wege“ hat die Kurverwaltung Bad Grönenbach zusammen mit dem Energieteam einen neuen Aufkleber herausgegeben. Anlass war die Meisterschaft in der Solarbundesliga, die im hessischen Bürstadt mit...
Bad Heilbrunn. Nachdem schon im Spätherbst 2009 in Bad Heilbrunn der neue Kräutererlebnispark eröffnet worden war, können sich Besucher seit dem 1. Advent 2009 nun auch in einer Kräuter-Erlebnis-Manufaktur über gesunde Pflanzen informieren. Dort werden von zertifizierten Kräuterpädagoginnen...
Bad Heilbrunn. Ein paar ruhige Tage inmitten der winterlichen Natur des Alpenvorlandes genießen und die Hektik das Alltags hinter sich lassen – dafür eignet sich der Heilklimatische Kurort Bad Heilbrunn besonders gut. In der Wellness- und Vitalzone Vitarea kann man den Winterspeck...
An einem Tag die klare Winterluft genießen, am nächsten wohlige Stunden in der Frankentherme verbringen – dafür hat Bad Königshofen eine ganze Reihe attraktiver Arrangements entwickelt. Zum Beispiel eine Woche „Vital und Aktiv“. Im Preis von 199 bis 364,50 Euro je nach Hotel sind sieben...
Zwei Tage lang den berühmten Christkindlmarkt nach Herzenslust auskosten und sich auf das Fest der Feste einstimmen – das ermöglicht ein kleines Arrangement der Tourist-Information Bad Tölz. Bis zum 24. Dezember 2009 verwandelt sich die historische Marktstraße in einen vorweihnachtlichen...
Eine 1.500 Meter lange Strecke über steile, vereiste Hohlwege mit einem Hörnerschlitten möglichst schnell bewältigen - das ist die Aufgabe des traditionellen Schnablerrennes in der Faschingszeit in Gaißach bei Bad Tölz. In dieser Saison findet die Wettfahrt am 10. Januar 2010 statt, bei...