Pressemeldungen
Es sind magische Momente, wenn Musik Gestalt annimmt. Der „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“ macht diese kostbaren Augenblicke seit 35 Jahren erlebbar. Musik, die mit der Region verknüpft ist, weil sie hier in den Klöstern oder in den historischen Musikzentren Salzburg und München...
„Luftmentschn“ ist ein Begriff aus dem Jiddischen. Er steht für arme Menschen ohne ersichtlichen Beruf – wenn die fünf Luftmentschn mit dieser Definition liebäugeln, dann ist das reines Understatement. Ihre Profession ist die Musik. Wie die spielen, ist das ein für jeden ersichtlicher...
Das wahrscheinlich schönste Opernfestival zwischen Schleswig Holstein und Salzburg geht in seine 14. Saison: Auftakt zum Opernfestival Gut Immling ist am Sonntag, 20. Juni, um 11.30 Uhr. Aufgeführt wird Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie; es spielt das Radio Sinfonie Orchester Pilsen unter der...
Bei anbrechender Dunkelheit wird der hoch aufgeschichtete Holzstoß entzündet. Im Schein des abbrennenden Feuers sitzt man lange beisammen. Zünftige Musik sorgt für Unterhaltung. Natürlich gibt’s auch zu essen und zu trinken – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Seit dem 12....
Auf 62 Seiten informiert der Chiemgau Tourismus e.V. in der Broschüre „Naturerlebnisse 2010“ über die vielfältigen Angebote zum Naturerleben im Chiemgau. „Der Chiemgau liegt mit diesem Thema voll im Trend. Immer mehr Reisende – insbesondere Familien und ältere Menschen – bevorzugen...
Bad Heilbrunn. Lange haben die im vergangenen Herbst gepflanzten Kräuter, Stauden, Bäume und Sträucher im Kräuter-Erlebnis-Park in Bad Heilbrunn auf den Frühling gewartet. Nun ist er da, und endlich dürfen sie all ihre Pracht entfalten. So lohnt ein Besuch jetzt besonders. Über 400...
"Über den Tellerrand" können Besucher ab dem 29. April im Schloss Höchstädt (Landkreis Dillingen) schauen. Dann eröffnet dort das Museum Deutscher Fayencen. Fayence ist die Bezeichnung für eine Keramik mit weißer oder farbiger Zinnglasur. Im neuen schwäbischen Bezirksmuseum werden deutsche...
Am 1. April öffnet der Schlosspark mit den ersten Knospen und Blüten wieder seine Pforten. Den Auftakt zur Gartensaison macht das Ostereiersuchen inmitten von Tulpen und Osterglocken. 1.000 Ostereier werden von der Familie von Süsskind am Ostersonntag im Schlosspark versteckt. Zudem warten neue...
24 Stunden durch die wildromantische Landschaft des ArberLandes im Bayerischen Wald: Vom 19. auf den 20. Juni 2010 finden zum zweiten Mal die „24 Stunden von Bayern“ statt. Die Tag- und Nacht-Wanderung – 24 Stunden am Stück ohne Schlaf – verspricht nach dem großen Erfolg des letzten...
Wer das weibliche Familienoberhaupt zum Muttertag rundherum verwöhnen will, schenkt Erholung: Bei einem Kurzaufenthalt in den bayerischen WellVital-Hotels fällt der Alltagsstress ab. Dafür sorgen Massagen, Wellness-Anwendungen, Thermalbäder und kulinarische Höhepunkte. Dort kann frau alleine,...
Wie überall in Bayern, so wird auch in den Chiemgauer Orten am 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Aufrecht und stolz steht das Symbol der Fruchtbarkeit in der Dorfmitte und symbolisiert den jährlich wiederkehrenden Sieg des Frühlings über den Winter. Dieses Fest des Lebens wird in den Chiemgauer...
Die Interessengemeinschaft Motorradweihe veranstaltet am Sonntag, 2. Mai zum 22. Mal die Motorradweihe auf der Winklmoosalm. Um 11 Uhr fahren die Motorräder gemeinsam zur Winklmoosalm auf. Nach dem Gottesdienst, der um 14 Uhr beginnt und von den Motorradfahrern mitgestaltet wird, werden die...
Von Donnerstag, 6. Mai bis Sonntag, 9. Mai organisiert der Chiemgau-Alpenverband erstmalig in Grassau eine Reihe von Brauchtums-Veranstaltungen. Unter dem Motto „Sehen – Nachdenken – Reden – Erleben“ haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Ausstellung zeigt,...
Ammersee-Lech Tourismusverband Ammersee -Lech, Tel.: 08191/1282 47 Eching am Ammersee 0 1.05.2010, 10 Uhr Maibaumaufstellen Gemeinde, Tel.: 08143/94 110 Eresing 01.05.2010 Maibaumaufstellen Gemeinde, Tel.: 08869/229 Greifenberg 01.05.2010, 11 Uhr Maibaumaufstellen am Dorfplatz Gemeinde,...
Acht Abenteuerwelten mit über 50 Attraktionen, Shows, Workshops und Modellen aus mehr als 50 Millionen Legosteinen warten im Legoland Deutschland ab 27. März 2010 auf die Gäste. Der Familienpark im schwäbischen Günzburg bietet Spaß und Aktion für kleine und große Abenteurer. Die Saison 2010...
Unter dem Motto „charmant & chancenreich!“ erwartet die Besucher im Legoland am „Tag der Region 2010“ am 27. März ein buntes Programm . Die Veranstaltung läutet den Saisonstart 2010 von Legoland Deutschland ein. Rund 40 regionale Aussteller und 60 Darsteller werden ihre Angebote und...
Die Römer prägten in der Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum Kunst und Architektur, schwäbische Handelshäuser saßen in Venedig, Rom und Florenz, Casanova feierte in Augsburg deftige Orgien, Gelatieri aus den Dolomiten eröffneten in Bayern erste Eisdielen und über die Brennerautobahn...
Die Fugger und die Musik Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Konzertreihe "Die Fugger und die Musik“ zu Ehren der berühmtesten Augsburger Kaufmannsfamilie des 16. Jahrhunderts statt. Von Ende März bis Dezember ist in den Kirchen, Häusern und Schlössern der Fuggerfamilie bei mehr als...
Das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönenfeld widmet in diesem Jahr seine Ausstellung dem „Bayerischen Nationalgetränk“. Unter dem Motto „Flüssiges Brot in Schwaben – Bier, Brauereien und Wirtshäuser“ bekommen die Besucher Einblicke in die Historie des Biers in...
Als 1904 die zweite Tochter von Käthe Kruse, Sofie, zur Welt kam, brachte Max Kruse seine kleine Familie in eine Freidenkerkolonie in Ascona am Lago Maggiore. Bald zog sich Käthe mit ihren Töchtern Maria und Sofie in das „Roccolo“, ein Vogelstellerhäuschen in nächster Nähe zum „Monte...