Pressemeldungen
Götterdämmerung mit König-Ludwig-Kochkurs am Chiemsee, Agnes-Bernauer-Festspiele mit der passenden Torte in Straubing oder Luisenburg-Festspiele mit dem kulinarischen Programm „Essbares Fichtelgebirge“: In Bayern kommen kulturinteressierte Gourmets auf den Geschmack. Das sind die Tipps zu...
Ostern, Pfingsten, Sommer – alle Jahre wieder stehen eine ganze Reihe von Schulferien vor der Tür. Und Eltern damit vor der Frage: Wohin mit den Kindern in all der Zeit? Schließlich können die wenigsten Erwachsenen so viele Wochen frei machen. Oft lautet die Antwort Oma und Opa. Die BAYERN...
Startpunkt ist Waging am See. Die Marktgemeinde mit dem wärmsten See Oberbayerns, liegt am insgesamt 248 Kilometer langen Benedikt-Radweg, der die wichtigsten Stationen des Heiligen Vaters – Tittmoning, Waging, Traunstein, Marktl und Altötting – miteinander verbindet. Der Geruch von...
Kartenvorverkauf und Informationen bei der Kurverwaltung, Tel. 08334 / 605 31 oder unter www.sommerfrische.biz Das Programm liegt bereits in der Kurverwaltung vor!...
Am 1. Juli um 19:30 Uhr öffnet das Wahrzeichen des Ortes - das Hohe Schloss - seine Tore für die Vernissage der Ausstellung "Neue Zeichnungen" des Bad Grönenbacher Künstler Armin Gehret. Neben aktullen kritischen und satiristischen Werken werden auch neue Zeichnungen und Aquarelle...
Seit Tagen rieselt leise der Schnee im Chiemgau. Bereits zum zweiten Adventwochenende finden Wintersportler beste Bedingungen für Ski- und Langlauf. Am Samstag, 4. Dezember öffnet daher auch das größte Skigebiet der Region, Gebiet Winklmoos-Steinplatte bei Reit im Winkl, seine Lifte. Dort, wo...
Der Tourismustag am 3. Dezember fand dieses Mal im Strandkurhaus in Waging am See statt. Er gilt als Branchenbarometer und wichtigste Kommunikationsplattform für Entscheidungsträger und vermittelt viele neue Markterkenntnisse. In seiner Begrüßung dankte Landrat Hermann Steinmaßl, Vorsitzender...
Im Keltengehöft Stöffling wird am Sonntag, 3. Oktober, von 10 bis 17 Uhr das historische Bedaius Familienfest gefeiert. Bedaius ist der Fluß- und Seegott des Chiemsees, der von Kelten und Römern gleichermaßen verehrt wurde. Bei freiem Eintritt können die Besucher in die Welt der Kelten,...
Zum vierten Mal findet am Sonntag, 3. Oktober, der Obinger Bauernhiagst und Trachtenmarkt statt: Die Besucher erleben altes Handwerk und Brauchtumspflege. Auf dem Kunsthandwerkermarkt in Großbergham bei Obing wird an einigen Ständen alte Handwerkskunst vorgeführt. Für Kinder bieten die...
Mit einem Tag der offenen Tore wird das 90-jährige Bestehen des Torfbahnhofs Rottau bei Grassau am Sonntag, 10. Oktober, von 14 bis 16 Uhr gefeiert. Die Besucher können eintauchen in die Zeit, als Torf ein wichtiger Energieträger war. Die Gebäude des Torfbahnhofes im Gemeindeteil Rottau –...
Vor mehr als 1000 Jahren wurde Kloster Seeon von den Benediktinern gegründet – und noch heute hat die vom Wasser umgebene ehemalige Klosteranlage eine faszinierende Atmosphäre. Genau die richtige jedenfalls für Liebespaare, die einen besonderen Ort für ihren Schritt ins gemeinsame Leben...
Der heilige Leonhard nimmt im bayrischen Heiligenhimmel einen besonderen Platz ein. Einst verehrten ihn die Bayern so sehr, dass man ihn den „Bauernherrgott“ nannte. Leonhard gilt als der Stallheilige, den die Bauern um Hilfe baten, wenn ein Tier krank war oder die Geburt eines Kalbs oder...
Jetzt ist es offiziell: Der Chiemgau Tourismus e.V. ist mit seinem Projekt „Chiemgauer Rückenwind“ für den ADAC-Tourismuspreis 2011 nominiert. Damit ist die erste Hürde im Auswahlverfahren genommen. Nun gilt es am 5. Oktober bei der Präsentation in der ADAC-Zentrale in München gegen die...
Vor über 100 Jahren wurde das Taborkircherl auf dem Chiemgauer Aussichtsberg, dem Hochfelln, geweiht. Seither findet traditionell am 6. August das „Fellnerfest“ statt. Neu in diesem Jahr ist eine Ausstellung der Chiemgauer Künstler Achim Wenzel und Barbara Krimbacher. Die beiden Maler zeigen...
Gemeinsam bringen es die „Ranggler“ und die „Wetzstoana“ auf 95 Jahre Vereinsgeschichte. Dieses Jubiläum feiern die Vereinsmitglieder und ihre Gäste vom 12. bis 15. August im Bierzelt im Ruhpolding. Mit Live-Musik von Alpensound oder dem Reitertal Quintett stellt sich ausgelassene...
Hinter dem historischen Gutshof in Baumburg bei Altenmarkt an der Alz öffnet am 21. August das größte Maisfeld-Labyrinth in Bayern seine Pforten. Zum Auftakt wird das Feld zur Mais-Base, auf der Hubschrauber landen und Schaulustige zu einem Rundflug über den Chiemgauer Norden mitnehmen. Von...
Ende August ist wieder Reggae-Zeit im Chiemgau. Der Badeort Übersee am Chiemsee ist vom 27. bis 29. August Schauplatz der Offbeat- und Hip-Hop-Bewegung. Drei Tage dauert das größte Reggae-Festival Europas, zu dem auch dieses Jahr wieder 25.000 Besucher erwartet werden. Über 40 Künstler und...
Zauberhafte Lichtinstallationen am Bayerischen Meer gibt es zum Abschluss des Seehafenfestes in Seebruck. Seit Jahrzehnten gehört das Fest in der Chiemsee-Gemeinde zum Chiemgauer Sommer mit dazu. Und seit Jahrzehnten klingt das Fest mit einem fantasievollen Brillantfeuerwerk über dem Bayerischen...
Von Mai bis August bringt der Baumburger Kultursommer hochkarätige Künstler aus aller Welt in den historischen Gutshof bei Altenmarkt an der Alz. Die Gemeinde im nördlichen Chiemgau hat sich mit dieser Veranstaltungsreihe innerhalb eines Jahres zu einer festen Konzertgröße in der Region...
In Traunstein, im Herzen des Chiemgaus, findet am Samstag, 17. Juli das traditionelle Altstadtfest statt. Rund um den mediterranen, historischen Stadtplatz herrscht ausgelassene Stimmung, wenn ab 18 Uhr die ersten Klänge durch die Gassen der Altstadt wummern. Insgesamt 13 Band darunter die...