Pressemeldungen
Karten sind ab März 2012 bei der Kurverwaltung Bad Grönenbach, Tel. 08334/60531 erhältlich. ...
Es sind kleine Nuancen mit großer Wirkung: Mit ein, zwei Worten zeigen sich die Bürger von Garmisch-Partenkirchen als Einheimische der einen oder anderen Teilgemeinde – und auch Gäste können sich als Experten profilieren. Die neue Broschüre „Kunst, Kultur und Tradition“ klärt...
Die Arbeit und das Programm der Kinder- und Jugendgruppen der DAV Sektion Tölz kennenlernen - dazu bietet sich am Samstag, den 24. März, ab 17 Uhr im Ellbacher Schützenhaus die Gelegenheit für alle Kinder, Jugendliche, Interessierte, Freunde und Förderer der Sektion. Bei diesem...
Ob andächtig oder vergnügt – wenn sich Meister Lampe auf den Weg nach Oberbayern macht, stehen Kindern wie Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten offen, das höchste christliche Kirchenfest zu feiern. Jahrhundertealte Traditionen leben auf, Ortschaften schmücken sich kunstvoll und auch in den...
Mit 32,9 Millionen Übernachtungen weist der Tourismus in Oberbayern zum Jahresende 2011 ein Plus von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf. Besonderer Grund zur Freude für Oberbayerns Touristiker, denn im Folgejahr der Passionsspiele war es seit jeher äußerst schwierig, an die...
Gute Sänger sind fast so selten wie Edelsteine. Davon können viele regionale Bands buchstäblich ein Lied singen. Die Folk-Rock-Band „Missing-o-Love“ ist so gesehen eine Schatzkiste, denn sie hat gleich drei gute Sänger, sogar ungewöhnlich gute: Klaus Gundermann aus Regen, dessen Spitzname...
Bei mehr als drei Regentagen gibt's 200 Euro als Gutschein für eine zusätzliche Reise in die Sonne / Bodenmais bietet fünftägigen Dorfwellness-Urlaub ab 99 Euro inklusive Programm und viele weiteren Leistungen zum Testen an BODENMAIS. Der letzte Sommer war in Deutschland, vorsichtig...
Loipentelefon Tel. 08334/60536 Aufgrund der aktuellen Wetterlage sind die Loipen nicht befahrbar! Meldung: 29. Februar 2012...
Freitag, 02. März, 20 Uhr, Wegmannhof, Haitzen VVK: Kurverwaltung, Tel. 08334/60531...
Premiere am Freitag, 2. März 2012, um 20 Uhr, im Haus des Gastes (Kursaal) in Bad Grönenbach Weitere Termine: 02.03.2012, 03.03.2012, 04.03.2012, 09.03.2012, 10.03.2012, 11.03.2012, 16.03.2012, 17.03.2012, Beginn: Freitag und Samstag jeweils 20 Uhr Sonntag 19 Uhr Karten sind...
Karten sind ab März 2012 bei der Kurverwaltung Bad Grönenbach, Tel. 08334/60531 erhältlich....
Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde sind herzlich willkommen! Sich auf Ostern einzustimmen, kann bedeuten, die Fastenzeit zur Besinnung zu nutzen, in die Kirche zu gehen, das Fest der Auferstehung Christi zu feiern, den Frühling erwachen zu sehen und sich an Osterhasen und Ostereiern zu...
"Bad Tölz - Stadt und Land im Porträt" Ein Jahr lang waren die Fotografen Roland Haderlein und Claudia Petzl sowie Autor Christoph Schnitzer in und um Bad Tölz unterwegs, um Stadt und Land von ihren schönsten Seiten zu zeigen. Alle drei sind im Isarwinkel aufgewachsen und...
am 3. März 2012 im Tölzer Gymnasium Informationsmesse KINDERPLUS 2012 Erziehungs und Bildung unserer Kinder sind ein wertvolles Gut. Wenn etwas schief läuft, stehen Eltern oftmals vor der Frage, wen sie um Hilfe bitten können. Welches Netzwerk zwischen Eltern, Schule und professionellen...
Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sisi, wurde am 24. Dezember 1837 als Tochter des Herzog Max in Bayern und der bayrischen Königstochter Ludovika in München geboren. Nicht nur ihr tragischer Tod, auch ihr ungewöhnlicher Lebensstil und ihre legendäre Schönheit haben Sisi zu einer zeitlosen...
Sie sind weltbekannt und beeindrucken immer wieder aufs Neue. Ihr Baustil ist einzigartig und jedes einzelne hat seinen eigenen Charme. König Ludwig II. war getrieben von einem Hang zum Legendären und Mystischen. Seine Phantasiewelt versuchte er vor allem mit dem Bau von Märchenschlössern zu...
Die direkt am wunderschönen Starnberger See gelegene Stadt Starnberg feiert im Jahr 2012 ihr 100-jähriges Jubiläum. Zelebriert wird dies mit vielen verschiedenen Veranstaltungen, wobei der Höhepunkt sicherlich das Seefest vom 20. - 29. Juli sein wird, für das eigens eine Seebühne mit Platz...
Augsburg (TVABS, 12. Januar 2012) – Wo Bayern schwäbisch schwätzt, da spielt die Musik: Bayerisch-Schwaben geht mit zwei neuen Broschüren in die Reisesaison 2012. Das Urlaubs- und Freizeit-Booklet „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“ bietet als Mehrwert eine herausnehmbare Faltkarte mit...
Augsburg (TVABS, 14. Februar 2012) – Natur und Kultur ganz neu entdecken: Im Mai 2012 geht die „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“ an den Start, und nicht nur Familien werden begeistert sein. Denn die innovativen Audio-Touren inszenieren spannende Ziele in der Region als ideenreiches...
Ob andächtig oder vergnügt – wenn sich Meister Lampe auf den Weg nach Oberbayern macht, stehen Kindern wie Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten offen, das höchste christliche Kirchenfest zu feiern. Jahrhundertealte Traditionen leben auf, Ortschaften schmücken sich kunstvoll und auch in den...