Stadien und Pisten: Sportwettkämpfe - Olympiapark

Im Stadion und auf der Piste - Die spektakulärsten Sportwettkämpfe in Bayern

Wer sportbegeistert ist, muss sich nicht immer selber quälen. Gemeinsam mit anderen Fans einen sportlichen Wettkampf zu verfolgen - auch das kann den Puls beschleunigen und Sportlerherzen höher schlagen lassen. In Bayern gibt es dafür imposante Plätze und Gelegenheiten.

Fußball

Olympiapark München

Olympiapark München Wohl kaum einer hat es vergessen: 1972 war München Mittelpunkt der ganzen Welt, Sportfans aus allen Kontinenten schauten auf die Bayerische Hauptstadt oder reisten gar zu ihr, um die internationalen Wettkämpfe der Olympischen Spiele von 1972 zu verfolgen. Seitdem hat sich der Münchner Olympiapark erfolgreich als Veranstaltungsort für sportliche Wettkämpfe und kulturelle Großveranstaltungen weiter entwickelt. Über dreißig Jahre wurde das Olympiastadion vom FC Bayern als Heimstadion genutzt und hat damit eine grandiose Ära erlebt. Aber auch ohne Fußball ist es heute als Austragungsort renommierter Wettkämpfe in den verschiedensten Sparten noch ein absoluter Besuchermagnet. In seiner Gesamtheit ist der Olympiapark mit seinen zahlreichen Freizeiteinrichtungen der größten Sport- und Erlebniskomplex in Europa.

Allianz Arena - die neue Heimat des FC Bayern

Olympiapark München Der Kultcharakter dieses Stadions ist seit dem ersten Nutzungstag 2006 unbestritten. Kaum eine Fußballmannschaft ist so erfolgreich und so populär wie der FC Bayern, wobei es niemanden stört, dass so gut wie kein Spieler der Mannschaft wirklich aus Bayern stammt. Bei so viel Bayernkult drum herum sind die Mannschaftsspieler im Handumdrehen auch schnell „bajuwarisiert“. Neben dem FC Bayern München ist außerdem der TSV 1860 München in der Allianz Arena zu Hause. Höhepunkte im Stadionkalender sind naturgemäß die zahlreichen Fußballspiele der Spitzenklasse, hier wird das Auf und Ab beider Vereine in der Bundesliga bzw. der Championsleague entschieden. Service-Angebote für die Fans gibt es in Hülle und Fülle, vom Imbiss direkt am Spielfeld bis zum großen Souvenirshop. Und wer es gerade nicht nach München schafft, kann sich seinen Bayern-Fanartikel auch direkt von der Homepage kaufen.
Bundesligakarten können hier Sie online bestellen: FC Bayern Tickets

Tourist-Tipps

Zur Tourismus-Suche für Bayern

Easycredit-Stadion - das Frankenstadion in Nürnberg

Auch wenn es den Namen seines Sponsors tragen soll, den meisten ist die große Nürnberger Sportarena nach wie vor unter dem Namen „Frankenstadion“ bekannt. Die Heimat des 1. FC Nürnberg ist regelmäßiger Anziehungspunkt für seine Fans, die das Stadion füllen, auch wenn’s bisher „nur“ Spiele in der 2. Liga sind. Neben dem Fußball finden hier auch Wettkämpfe anderer Sportarten statt und nicht zuletzt kulturelle Großveranstaltungen wie die Stadionkonzerte internationaler Popstars.

Tourist-Tipps

Zur Tourismus-Suche für Bayern

Impuls Arena Augsburg

Auch der FC Augsburg kann mit seinen Fans bereits ein großes Stadion füllen. Die Impuls Arena (derzeit im Bau) strebt eine Kooperation mit den wohl beliebtesten Augsburger Berühmtheiten an, den Vertretern der Augsburger Puppenkiste. Wie Jim Knopf oder das Urmel am Erfolg des großen Fußballstadions mitwirken, erfährt man auf den aktuellen Nachrichten der Arena.

Tourist-Tipps

Zur Tourismus-Suche für Bayern

Wintersport

Schanzenspringen in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf

Olympiaschanze Garmisch-Partenkirchen Alljährlich um die Jahreswende verwandeln sich die beiden alpinen Ferienorte zum Mekka der Wintersportfans. Besucher aus aller Welt kommen hierher, um die Weltmeister des Skisprungs bei ihren Flugkünsten zu bewundern. Neben den zwei Schanzen in der Schweiz und Österreich sind Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die Austragungsorte der spektakulären Vierschanzentournee. Man könnte meinen, das wäre nicht mehr zu toppen, und doch - in Oberstdorf wartet Ende Januar ein noch faszinierenderes Schauspiel auf die Wettkampfbesucher. Beim internationalen Skifliegen von der Oberstdorfer Skiflugschanze kämpft die internationale Spitze der Skiflugsportler um einen neuen Rekord über der 140-Metermarke.

Tourist-Tipps

Zur Tourismus-Suche für Bayern

Slalom-Weltcup der Damen in Zwiesel

Wenn das Wetter nicht grad mit Orkanen und Lawinen droht, finden sich im Wintersportzentrum Zwiesel im Bayerischen Wald regelmäßig die mutigsten und schnellsten Wintersportlerinnen der Welt ein. Vom Pistenrand aus kann man die schnittigen Sportlerinnen bei ihren Slalomkünsten bewundern, am besten mit Grog oder Glühwein in der Hand, um beim langen Stehen nicht zu frieren. Wer vom Zuschauen genug hat, findet rund um Zwiesel genügend Abhänge, um selbst noch eine Abfahrt hinabzuwedeln.

Tourist-Tipps

Zur Tourismus-Suche für Bayern

Olympia-Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen

Neben der Spitzenliga der Skisportler kommen auch hochkarätige Eislaufsportler in Garmisch-Partenkirchen zusammen, und zwar im Olympia-Eissportzentrum des Ortes. In der überdachten Eissporthalle finden Wettkämpfe im Eiskunstlauf und Eishockey statt. Darüber hinaus steht das Eissportzentrum auch Freizeitsportlern zur Verfügung und kann in der Wintersaison täglich von 11 bis 16 Uhr öffentlich genutzt werden.

Tourist-Tipps

Zur Tourismus-Suche für Bayern

Eisstadion Innzell

Die 400 m lange Eisschnellaufbahn mit einem Innenradius von 21 m und einem Außenradius von 33 m ist in zwei Wettkampfbahnen und eine Trainingsbahn unterteilt. Bis zu 20.000 Zuschauer können dabei sein, wenn Inzell 2011 Austragungsort der Eislaufweltmeisterschaften ist. Damit ist das Inzeller Eisstadion das größte Eislaufstadion Deutschlands.

Bayern-Tourismus nach Kategorien

Bayern-Tourismus nach Bezirken

Bayernweite Tourismus-Suche

Bayernkarte

Tipps des Tages

Ihr Bonuspaket

Bewerben Sie Ihr Unter- nehmen, Ihre Dienstleistungen und Ihre Produkte effektiv und kostengünstig, jetzt mit dem einmaligen Frühbucher- rabatt, oder kostenlos im Probeabo.

Regional Ferieninformationen

Regional Ferieninformationen

News der letzten 60 Tage

Galerien