Skipisten: Wendelstein - Sudelfeld
Die tollsten und größten Pisten für den Wintersport
Winterspaß in Bayern - das heißt Ankommen und Abheben - aber zuerst einmal, den einzigartigen Ausblick ins Voralpenland genießen.
Skifahrer und Snowboarder kommen in vielen Skigebieten Oberbayerns und des Allgäus in den Genuss dieser reizvollen Lage am Rand der Berge.
Das weiße Glück kann man nicht nur auf Brettern erleben: Snowtubing, Rodeln, Hundeschlitten fahren, Eislaufen, Schneeschuhwandern gehören ebenfalls zum
Wintersport in Bayern, ganz Wagemutige können sich unter Anleitung sogar beim Eisklettern versuchen.
Skifahren am Wendelstein für Insider und Profis
Sportliches Skivergnügen und eine phantastische Aussicht locken im Winter vorwiegend Insider und Profis auf den Wendelstein.
Skifahren am Wendelstein ist einfach etwas Besonderes. Hier treffen sich Naturliebhaber genauso wie Individualisten, die auf den
Rummel der großen Ski-Schaukeln verzichten möchten.
Der Wendelstein ist traditionsgemäß der Skiberg in der Region; bereits seit 1912 bringt die Zahnradbahn Skifahrer auf den 1838 m hohen Berg.
Die Vorzüge dieses Skigebietes sind noch wie vor hundert Jahren: Anspruchsvolle Abfahrten, eine phantastische Landschaft und eine traumhafte Aussicht.
Auch im Winter hat man Dank der klaren Bergluft häufig eine Aussicht bis zu 150 km und mehr.
-
Kübler-Hof Hotel und Restaurant
In der Lach 2
90530 Wendelstein -
Do China-Thai Restaurant
Richtwiese 4
90530 Wendelstein
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Das Skiparadies Sudelfeld
... ist ein Gebiet für Genuss-Skifahrer und bietet sowohl dem Anfänger als auch dem Fortgeschrittenen eine breite Auswahl an Abfahrtsmöglichkeiten. 22 Aufstiegshilfen führen hinauf auf die baumlosen Hänge und eröffnen unterschiedliche Abfahrten je nach Können und Belieben. Wedel-Enthusiasten können im Carving-Testcenter die neuen Wunderski zum Kurvenfahren ausprobieren. Auch für Snowboardfreaks hält das Sudelfeld die angemessene Action mit Halfpipe und Funpark bereit.
Ski- und Snowboardkurse gibt es nicht nur in allen Kategorien, sondern auch für jedes Level: Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene und sogar ein Skikindergarten sorgen dafür, dass Feriengäste jeden Alters und jeden individuellen Könnens die Möglichkeit haben, sich intensiv dem schönen Skisport zu widmen.
-
Pension Aiplspitz
Gaitnau 20
83735 Bayrischzell -
Bella Italy
Schlierseer Strasse 4
83735 Bayrischzell
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Winterfrische im Berchtesgadener Land
Das Berchtesgadener Land, mit seinen fünf Orten Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau und Schönau a. Königssee, bietet die Winterfrische
als klassische Urlaubsform der kalten Monate. Vor allem die Genussurlauber finden hier ihr Winterparadies. Winterwandern auf 120 Kilometer geräumten Wegen,
Eisstockschießen am zugefrorenen Hintersee, Rodeln auf Naturrodelbahnen und Eislaufen auf der Kunsteisbahn am Königssee. Ein besonderes Abenteuer ist auch das
Gästerodeln auf den Spuren des heimischen Olympiasiegers Georg Hackl. Romantisch dagegen wird’s bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die tief
verschneite Winterlandschaft oder bei einer Fackelwanderung mit anschließender Hütteneinkehr. Hier erlebt man die Winterfrische einmal ohne Brett'l.
Aber natürlich kommen auch Abfahrtsläufer im Berchtesgadener Land zu ihrem Vergnügen. Sie können aus einem Angebot von 50 Kilometern interessanter
Abfahrten in Höhenlagen zwischen 600 und 1.874 m wählen. Wintersportlern mit Ausdauer stehen noch einmal 84 Kilometer Langlaufloipen zur Verfügung.
Von allen Skigebieten Bayerns ist das Berchtesgadener Land mit Sicherheit das abwechslungsreichste.
-
Haus Kuglstatter
Rosengasse 12
83435 Bad Reichenhall -
Haus Windschartenkopf
Am Etzerschlössl 1
83471 Berchtesgaden
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Bildmaterial mit freundlicher Unterstützung der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Telemark in Garmisch-Partenkirchen
Bis weit in den Frühling hinein ist das Gletscher-Skigebiet auf der Zugspitze ein Magnet für Alpinskifahrer, Snowboarder, Carver und Freestyler, die klassische Abfahrten und Schneesicherheit schätzen. Abseits der gut präparierten Pisten ist das Zugspitzgebiet ein wahres Tiefschnee-Eldorado.
Hier ist das „Reich von Telemark“. Der Telemark-Skisport stammt aus Norwegen und ist durch seine Freude an der weißen Winterwelt geprägt. Die Talfahrt wird in möglichst schwungvollen, großen, eleganten Kurven genossen. Das Telemarken kann auch sehr gut mit Skiwanderungen und Skitouren verbunden werden. Mit der richtigen Ausrüstung können alle Aspekte des Telemark erlebt werden. Für manche gehören auch Nostalgie und Tradition zum Telemarken, weshalb Telemärkler auch häufig in Norweger-Kleidern gesehen werden. Besonders die Frauen mit Rock geben ein reizvolles Bild inmitten von modernen Skifahrern und Snowboardern.
-
Haus Angela - A. Haufellner
Griesstrasse 20
82467 Garmisch-Partenkirchen -
Ferienwohnung Anni
Weidachweg 7
82467 Garmisch-Partenkirchen
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Chiemgau / Hochfelln -
die Winterlandschaft mit zwei Seiten
Hinaus in die Natur der Chiemgau! Dabei hat man die Wahl zwischen zwei herrlichen Wintersportparadiesen.. Nördlich der Autobahn liegt
die hügelige Seenlandschaft um den Chiemsee und Waginger See, im Süden findet der Besucher die Berge der Chiemgauer Alpen mit bekannten Wintersportplätze,
wie Inzell, Reit im Winkel oder Ruhpolding. Da alles so nah beieinander liegt, kann man sich im Chiemgau jeden Tag neu entscheiden: Zwischen rasanten
Skiabfahrten oder beschaulichen Wanderungen durch eine stimmungsvolle Natur.
-
Pelz Restaurant
Traunsteiner Strasse 11
83093 Bad Endorf -
Gästehaus Menkenbauer
Seehauser Strasse 25
83324 Ruhpolding
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Funsport im Kleinwalsertal
Im Kleinwalsertal schreibt man Ski alpin ganz groß - 120 km Pisten mit 50 Liftanlagen, hier zeigt sich der Winter von seiner besten Seite. Zusammen mit Oberstdorf bildet das Kleinwalsertal das größte grenzüberschreitende österreichisch/deutsche Skigebiet und bietet ideale Voraussetzungen für einen erfüllten Skiurlaub. Neben dem klassischen Sport auf den Brettl’n gibt es Snowboarden, Freestyle, Carven oder Backcountry und jede Menge Powderhänge...
Besonders Snowboarder haben mit dem Walsertal ein echtes Erlebnisparadies:
Funpark am Walmendingerhorn mit Funbox bzw. Roller, Big Jump mit 2 Absprüngen, kleiner Jump, 2 Wellenbahnen, Corner und Rail ...
außerdem die passenden Abfahrten an Kanzelwand-Fellhorn, Freeriding am Walmendingerhorn, Halfpipe in Wettkampfqualität und Snowcross am Nebelhorn.
Eben alles was das Snowboarderherz höher schlagen lässt!
Snowboardverleih gibt's an jeder Ecke und die Snowboardschulen bieten Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Pros. Manche Anbieter organisieren dabei
auch spezielle Freestylecamps und Snowboardtouren.
Manche Anbieter organisieren dabei auch spezielle Freestylecamps und
Snowboardtouren. Hier finden Sie weitere Informationen für Ihren
Skiurlaub im Kleinwalsertal.
Skiarena Steibis
In Steibis (860-1880m hoch) finden Wintersportler eines der schönsten und schneesichersten Skigebiete Deutschlands. Die Skiarena erschließt ideale Übungsmöglichkeiten und die herrlichsten "von-Lift-zu-Lift"-Abfahrten über freie, weite Almwiesen ohne Ziehwege und Waldschneisen. Egal ob Skifahrer, Snowboarder, Anfänger, Familien oder „Profi“ - jeder kommt auf seine Kosten und findet eine Abfahrt, die seine ganz persönlichen Urlaubsträume erfüllt.
-
Schroth-Kurhotel Groß - Fam. Steinhauser
Hochbühlstrasse 10
87534 Oberstaufen -
Ferienhof Höß - Ulrike u. Michael Höß
Kirchdorferstrasse 29
87534 Oberstaufen
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Großer Arber - Snowfun im Bayerischen Wald
Der Große Arber wird mit seiner Höhe von 1.456 Metern auch der "Mont Blanc des Bayerwaldes" genannt. Die neue 6er-Gondelbahn befördert Wintersportler in 4 Minuten hoch bis knapp unterhalb des Gipfels. Von hier aus verteilen sich die Pisten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade mit grandiosen Ausblicken auf den Bayerischen Wald und den Böhmerwald. Außerdem besteht die Möglichkeit über eine herrliche Tourenabfahrt ins fünf Kilometer entfernte Bodenmais hinab zu fahren.
Ski-, Carving- und Snowboardschulen bieten neben speziellen Kursen für Kinder alle Kursvarianten an. Sportliches Skifahren und Carving ermöglichen die FIS-Rennstrecken und die neue Weltcupstrecke, die gleichzeitig Trainingsstrecke des Skilandesleistungszentrum "alpin" ist. Seit der letzten Wintersaison wurde eigens für die Snowboarder auf dem Thurnhofhang ein Funpark eingerichtet. Dieser besteht je nach Schneelage aus verschieden großen Kickern und aus dem Playboard Rail Park, in dem sich acht Snowboard Handrails befinden.
-
Vetter
Steinreuth 1
94072 Bad Füssing -
Hotel Zur Waldbahn
Bahnhofplatz 2
94227 Lindberg
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Entspanntes Skivergnügen im Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge ist seit jeher eine hervorragende Wintersportregion: Abfahrtspisten unterschiedlicher Länge mit Liften sind reichlich vorhanden,
insgesamt 27, meist ausgestattet mit Flutlicht. Die sportlichen Ansprüche sind den Mittelgebirgsverhältnissen angepasst, also nicht über zu bewerten.
Für Anfänger sind die Verhältnisse geradezu ideal, vor allem, weil es Skikursangebote mit Erfolgsgarantie gibt. Und auch Kinder lernen hier in kurzer
Zeit den richtigen Umgang mit den Brettln, seien es Carver oder Snowboards. "Brettlspaß" haben aber auch die Langläufer. Für sie stehen rund
300 km gespurte Loipen zur Verfügung, fast 100 allein in einem zusammenhängenden Netz rund um den Ochsenkopf.
Wer noch spät abends seine Runden drehen will, der kann sich auf die beleuchteten Nachtlanglaufloipen begeben. Und Freunden der Biathleten sei ein Besuch der Biathlonanlage in Fichtelberg empfohlen. Attraktiv sind die Skisprungwettbewerbe auf den verschiedenen Schanzen, auf denen Weiten bis zu 100 m erreicht werden können. Beim heißen Tee kann man hier die Höhenflüge der Profis bewundern und selbst einen entspannten Urlaubstag genießen. Seit 1957 werden auf der Ochsenkopfschanze in Bischofsgrün auch Sommerskispringen ausgetragen. Damit ist diese Schanze die älteste Mattenschanze Deutschlands.
-
Ozon-Hallenbad
Schulstrasse 2
95615 Marktredwitz -
Jägerstüberl
Luisenburgstrasse 5
95632 Wunsiedel
Zur Tourismus-Suche für Bayern
Texte mit freundlicher Unterstützung der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH