Golfplätze: Golfspielen - Volkssport
Die schönsten Plätze im Golfparadies Bayern
Golfspielen ist in Bayern längst kein Elitesport mehr. Hervorragende landschaftliche Voraussetzungen, eine Unmenge an Plätzen und die Bemühungen um den Nachwuchs haben das Golfen in Bayern zum Volkssport gemacht.
Deutsches Golfmekka Bayern
Nirgendwo in Deutschland hatte der Golfsport in den
letzten Jahren einen derartigen Zulauf wie in Bayern. Nach Gründung des Bayerischen Golfverbandes e.V. (BGV) am 17. Dezember 1968 haben dem Landesgolfverband
noch rund 20 bayerische Golfclubs mit circa 5.000 Golfspielern angehört, im Jahr 1990 waren es bereits 85 Clubs, 2003 konnte der BGV bereits sein 100.000stes
Mitglied in einem der 152 Golf-Clubs begrüßen. 2007 gab es bereits mehr als 170 Golfplätze. Damit ist Bayern das führende Golf-Bundesland innerhalb Deutschlands.
Einen entscheidenden Schritt Richtung Volkssport macht der Bayerische Golfsport, indem er auf den Golfnachwuchs zugeht. Vielfältige Förderprogramme und Initiativen machen den Einstieg und das Ausüben günstig und einfach. Seit 2002 ist Golf auch als "offizieller bayerischer Schulsportwettbewerb" anerkannt. Die steigenden Teilnehmerzahlen zeigen das große Interesse und die Beliebtheit des "grünen Sports" bei den Schülern.
Wer gern im Urlaub Golfluft schnuppern will, der wird in Bayern herzlich willkommen geheißen. Zahlreiche Hotels bieten attraktive Arrangements an und gut ausgebildete Golflehrer verhelfen auch blutigen Anfängern zum richtigen Schwung. Dabei gleicht kein Platz dem anderen. So abwechslungsreich die Landschaften in Bayern, so unterschiedlich präsentieren sich auch die Greens.
Top Ten der Golfplätze
Das Reise- und Urlaubsportal „Trivago.de“ hat die Bayerischen Golfplätze bewerten lassen und dabei die folgenden Top Ten ermittelt.
Platz 1: Hartl Resort Bad Griesbach
Golfkenner wird die Wahl kaum überraschen.
Bad Griesbach ist das Mekka für Golf- und Wellness-Reisende in Deutschland.
Hier kommt alles zusammen, was Golfer sich für einen gelungen Aufenthalt wünschen und zwar alle Typen von Golfern. Bad Griesbach für Wellness-Liebhaber,
ideale Übungsanlagen für Trainingsbegeisterte, herausragende Pros für Lerneifrige und gleich eine ganze Reihe von 18-Loch- und 9-Loch-Plätzen, die von
namhaften Golfplatzarchitekten gestaltet wurden. Mehr geht einfach nicht.
Platz 2: Golf- und Landclub Bayerwald
Landschaftlich herausragend und spielerisch herausfordernd. Der Golf- und Landclub Bayerwald ist selten überlaufen, die Atmosphäre eher Bayerisch-herzlich als fein-distanziert. Ein Golfclub, wie man ihn sich nur wünschen kann.
Platz: Golfclub Ebersberg
In der Nähe von München, ist der Golfclub Ebersberg schnell und gut erreichbar. Der herausragend schön gestaltete Platz ist nicht ganz einfach zu spielen, und wird auch als Meisterschaftsplatz genutzt.
Platz 4: Golfclub Sagmühle
Der Golfclub Sagmühle ist der erste und damit der Traditionsclub von Bad Griesbach, also der Heimat des Hartlressorts. Neben dem vielbesuchten Ressort existiert der GC Sagmühle aber eigenständig weiter, wobei er Kooperationen mit den Nachbarplätzen eingeht. Der Golfclub Sagmühle kümmert sich auch intensiv um den golfenden Nachwuchs.
Platz 5: Münchener Golfclub MGC
Der MGC ist absolutes Golfurgestein in Bayern.
1910 gegründet, war er der erste und ist damit auch heute der älteste Golfclub im Bayernland. Zu ihm gehören ein 9-Loch-Platz in Thalkirchen und ein
27-Lochplatz in Straßlach. Letzterer wurde von dem renommierten amerikanischen Platzarchitekten Perry O. Dye 2006 neu gestaltet.
Die folgenden Plätze 6 bis 10 nach der Trivago-Golfclub-Bewertung innerhalb Bayerns (2009) gingen an die folgenden Golfclubs:
- Golfclub Chieming
- Golfclub Oberstaufen
- Golfclub Oberstaufen-Steibis
- Golfclub Bad Abbach
- TGC Blau-Weiß Ulm Steinhäusles Weg 9, 89233 Neu-Ulm, Tel: 0731 – 72 49 37
-
Golf Club Leitershofen e.V.
Deuringer Straße 20
86391 Stadtbergen -
Golf-Club Schloß Klingenburg e.V.
Schloß Klingenburg
89343 Jettingen-Scheppach -
Golf-Club Augsburg e.V.
Engelshofer Straße 2
86399 Bobingen -
Golf Club Reichsstadt Bad Windsheim e.V.
Otmar - Schaller - Allee 1
91438 Bad Windsheim
Zur Tourismus-Suche für Bayern